公司資訊
- 產業類別 : 國際組織╱外國機構
- 公司位置 : 台北市中正區和平西路一段20號12樓
- 公司電話 :
- 公司人數 : 30
- 公司網址 : https://www.goethe.de/ins/tw/cn/index.html
其他查詢資源:
公司簡介
歌德學院是德意志聯邦共和國在世界範圍內積極從事文化活動的文化機構。
我們的工作是促進國外的德語語言教學並從事國際文化合作。除此之外,通過介紹有關德國文化,社會以及政治生活等方面的資訊,展現一個全面的德國形象。我們通過文化和教育活動,為學術對話和文化合作提供支援,並借此強化公民社會結構,促進世界範圍內的交流。
六十多年來,借助由歌德學院、歌德中心、文化機構、閱覽室以及語言學習及考試中心構成的網路,我們成為了許多人第一次接觸德國的平臺。我們在90多個國家與許多頂尖的機構和人士保持著長期合作關係,也贏得了人們對德國持續的信任。對於所有積極從事和德國及德國文化相關工作的人們而言,我們都是他們的合作夥伴。我們獨立負責自己的工作,不帶有任何政治意味。
關於台北歌德學院
台北歌德學院藉由舉辦和贊助文化活動,向台灣的朋友介紹德國文化,促進台德之間的文化交流。
我們的語言教學的工作重點有:提供初級、中級德語課程,為從事德語教學的老師們舉辦教學研習課程和工作坊,以及因應各級德語檢定考試的準備課程和說明。響應德國外交部的「德語夥伴學校」政策,我們對於在台灣高級中學裡開設的第二外語德語課程的支持也是不遺餘力。
台北歌德學院的圖書資訊館以傳遞德國最新的文化、社會和政治方面的訊息和觀點為努力的目標。館內提供豐富的德文書籍、視聽影音資料、「德國之聲」的德語電視節目。竭誠歡迎所有對德國深感興趣的朋友、教授德語的老師或是正在學習德語的大、小朋友蒞臨指教。
Das Goethe-Institut e. V. ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermitteln wir ein umfassendes Deutschlandbild durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben. Unser internationales Tätigkeitsfeld erfordert große Offenheit für andere Kulturen und eine hohe interkulturelle Kompetenz.
公司福利
法定項目:
勞保、健保、加班費、週休二日、特別休假
福利制度:
獎金類: 年終獎金
娛樂類: 國內旅遊、尾牙、春酒
其他類: 員工在職教育訓練
注意!
本區全部福利項目可能依不同職缺有所不同,實際職缺福利請依面試時與公司面談結果為準
工作機會
藝文活動專員(全職)
STELLENAUSSCHREIBUNG MITARBEITER/IN (M/W/D) FÜRDIEPROGRAMMARBEIT AM GOETHE-INSTITUT TAIPEI(VOLLZEIT) Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermitteln wir ein umfassendes Deutschlandbild durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben. Das Goethe-Institut Taipei sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine engagierte Mitarbeiterin / einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für die Programmkoordination vor allem für Film, Bildende Kunst und Medienkunstin Vollzeit.Der Beschäftigungsumfang beträgt 40 Stunden pro Woche. Der Vertrag ist zunächst auf 1 Jahr befristet, mit einer Option auf Verlängerung. DIE AUFGABEN IM BEREICH PROGRAMMARBEIT UMFASSEN: •Mitwirkung an der Konzeption und Organisation von Veranstaltungen des Goethe-Instituts, vor allem in den Bereichen Film, Bildende Kunst und Medienkunst •Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit Partnern, Institutionen, Künstler/innen in Taiwan und in Deutschland •Öffentlichkeitsarbeit für das Goethe-Institut im Bereich Kulturprogramme, online (Webauftritt, Social media) und offline: Design von Druckgraphik-Materialien •Finanzmanagement für die Kulturprojekte, administrative Vor-und Nachbereitung von Projekten auch in Zusammenarbeit mit der Zentrale des Goethe-Instituts ANFORDERUNGEN: •TaiwanischeStaatsbürgerschaftoder das Recht, in Taiwan zu arbeiten, ohne dass Unterstützungvon Seiten eines Arbeitgebers benötigt wird •Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation, bevorzugt Kultur-, Sprach-oder Sozialwissenschaften •Berufserfahrung in der Kulturarbeit und im Projektmanagement •Muttersprachliche Chinesischkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen), gute Englischkenntnisse sind ein starker Vorteil •Aktives Interesse an deutscher Gegenwartskultur •Flexibilität und Belastbarkeit, Teamorientierung und interkulturelle Kompetenz •Proaktiver, lösungsorientierter Arbeitsstil •Gute Kenntnisse allgemeiner PC-Anwendungen (alle geläufigen Office-Softwareprodukte, Videokonferenzdienste wie Zoom, Microsoft Teams etc.) •Bereitschaft sich in die Softwaresysteme des Goethe-Instituts einzuarbeiten WIR BIETEN: •Einen attraktiven und verantwortungsvollen Aufgabenbereich in einem internationalen Arbeitsumfeld •Teil eines dynamischen und motivierten Teams zu sein •21 Urlaubstagevon Beginn an •Möglichkeitder Gleitzeitarbeit •Monatsgehalt über 50.000 NTD, je nach Erfahrung und Qualifikation Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Goethe-Instituts in Taiwan finden Sie unter www.goethe.de/taipei Bitte senden Sie Ihre Bewerbung digital (max. 3 MB) mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse, bei Nichttaiwaner/innen eine gültige,allgemeineArbeitsgenehmigung) auf Deutsch oder Englisch an:chih-yi.lin@goethe.de Bewerbungsschluss ist der 28.11.2023 Für Rückfragensteht Ihnen gerne Frau Chih-Yi Lin zur Verfügung:chih-yi.lin@goethe.de Die in die engere Wahl gekommenen Bewerberinnen und Bewerber werden nach dem 03.Dezember2023eine Einladung erhalten.
IT技術及行政人員(全職)
STELLENAUSSCHREIBUNG MITARBEITER/IN (M/W/D) FÜRINFORMATIONSTECHNOLOGIE (IT)UND VERWALTUNGSBEREICHAM GOETHE-INSTITUT TAIPEI (VOLLZEIT) Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermitteln wir ein umfassendes Deutschlandbild durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben. Das Goethe-Institut Taipei sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine engagierte Mitarbeiterin / einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) fürInformationstechnologie (IT)und für denBereich Verwaltungin Vollzeit. Der Beschäftigungsumfang beträgt 40 Stunden pro Woche. Der Vertrag ist zunächst auf 1 Jahr befristet, mit einer Option auf Verlängerung. DIE AUFGABEN IM BEREICH INFORMATIONSTECHNOLOGIE (IT)UMFASSEN: •Zuständig für diePflege derIT-Infrastruktur (Hardware und Software) und IT-Sicherheit am Goethe-Institut Taipei in Zusammenarbeit mit externem Dienstleister, dem Regionalinstitut in Seoul und der Zentrale in München •Zuständig für Neuanschaffungen im Bereich IT •Ansprechpartner/in im Bereich IT für alle Mitarbeiter/innen •Unterstützung und Beratung aller Arbeitsbereiche bei Online-und auf IT-basierten Veranstaltungen, im Besonderen im Rahmen der Spracharbeit (online durchgeführte Sprachkurse und Prüfungen) DIE AUFGABEN IM BEREICH VERWALTUNGUMFASSEN: •Mitwirkung bei SAP-Buchungen: Führung Kassenbuch und Anlegen von Kreditoren usw. •Aufgaben an der Rezeption (Telefon, Empfang) •Postverteilung •Pflege von internen Verteiler-Listen •Vorbereitung und Durchführung von Mailings •Durchführung von Flug-, Hotel-und anderen Buchungen in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen •Mitwirkung beim Management von Praktikumsbewerbungen •Büroaufgaben in Absprache mit der Institutsleitung ANFORDERUNGEN: •TaiwanischeStaatsbürgerschaftoder das Recht, in Taiwan zu arbeiten, ohne dass Unterstützungvon Seiten eines Arbeitgebers benötigt wird •Muttersprachliche Chinesischkenntnisseund sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen), gute Englischkenntnisse sind ein starker Vorteil •Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation •Bevorzugte Fachrichtung Informatik/Informationstechnologie oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten •Proaktiver, selbstständiger und lösungsorientierter Arbeitsstil •Freundliches und höfliches Auftreten •Teamfähigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität •Gute Kenntnisse allgemeiner PC-und cloudbasierter Anwendungen (Microsoft Officeund Microsoft 365, Videokonferenzdienste wie Zoom) •Bereitschaft sich in die Softwaresystemedes Goethe-Instituts einzuarbeiten WIR BIETEN: •Einen attraktiven und verantwortungsvollen Aufgabenbereich in einem internationalen Arbeitsumfeld •Teil eines dynamischen und motivierten Teams zu sein •21 Urlaubstagevon Beginn an •Möglichkeitder Gleitzeitarbeit •Monatsgehalt über 50.000 NTD, je nach Erfahrung und Qualifikation Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Goethe-Instituts in Taiwan finden Sie unter www.goethe.de/taipei Bitte senden Sie Ihre Bewerbung digital (max. 3 MB) mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse, bei Nichttaiwaner/innen eine gültige,allgemeine Arbeitsgenehmigung) auf Deutsch oder Englisch an:chih-yi.lin@goethe.de Bewerbungsschluss ist der 28.11.2023 Für Rückfragensteht Ihnen gerne Frau Chih-Yi Linzur Verfügung:chih-yi.lin@goethe.de Die in die engere Wahl gekommenen Bewerberinnen und Bewerber werden nach dem 03.Dezember2023eine Einladung erhalten.
會計人員(半職)
STELLENAUSSCHREIBUNG MITARBEITER/IN (M/W/D) FÜR BUCHHALTUNG AM GOETHE-INSTITUT TAIPEI (TEILZEIT) Einstellungstermin: 15.08.2022 oder später Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermitteln wir ein umfassendes Deutschlandbild durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben. Das Goethe-Institut Taipei sucht zum 15.08.2022 oder später eine engagierte Mitarbeiterin / einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung in Teilzeit. Der Beschäftigungsumfang beträgt 20 Stunden pro Woche. Der Vertrag ist zunächst auf 1 Jahr befristet, mit einer Option auf Verlängerung DIE AUFGABEN IM BEREICH BUCHHALTUNG UMFASSEN: • Tagesaktuelle Buchung aller Geschäftsvorfälle in SAP • In Absprache mit Verwaltungsleitung: Erstellen von Abschlüssen in SAP • Überprüfung der Rechnungen und Vorkontierung • Führen der Barkasse (TWD) und Bankbücher (TWD und EURO) • Lohn- und Gehaltsabrechnung inkl. Berechnung von Sozialabgaben und Abführen dieser an die zuständigen Sozialversicherungsträger • Berechnung von Steuerabgaben und Abführen dieser an das Steueramt (mit Unterstützung von CPA) • Allgemeine Verwaltungsaufgaben • Unterstützung u.a. bei Haushaltsüberwachung und Personalkostenübersicht • Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen • Unterstützung bei Mehr- und Minderbedarfsmeldungen ANFORDERUNGEN: • Taiwanische Staatsbürgerschaft oder das Recht, in Taiwan zu arbeiten, ohne dass Unterstützung von Seiten eines Arbeitgebers benötigt wird • Muttersprachliche Chinesischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse, • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität • Proaktiver, lösungsorientierter Arbeitsstil • Gute Kenntnisse allgemeiner PC-Anwendungen (alle geläufigen Office-Softwareprodukte) • Bereitschaft sich in die Softwaresysteme des Goethe-Instituts einzuarbeiten WIR BIETEN: • Einen attraktiven und verantwortungsvollen Aufgabenbereich in einem internationalen Arbeitsumfeld • Teil eines dynamischen und motivierten Teams zu sein • 21 Urlaubstage • Monatsgehalt für Teilzeit über 28.000 NTD, je nach Erfahrung und Qualifikation Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Goethe-Instituts in Taiwan finden Sie unter www.goethe.de/taipei Bitte senden Sie Ihre Bewerbung digital (max. 3 MB) mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse, bei Nichttaiwaner/innen eine gültige Arbeitsgenehmigung) auf Chinesisch oder Deutsch an: karina.chiu@goethe.de Bewerbungsschluss ist der 24.07.2022 Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Karina Chiu, Verwaltungsleiterin des Goethe-Instituts Taipei, zur Verfügung: karina.chiu@goethe.de Die in die engere Wahl gekommenen Bewerberinnen und Bewerber werden nach dem 26. Juli 2022 eine Einladung erhalten. Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt, nur für diese Zwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie erklären sich, gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung 2018, Art. 6 Abs. 1 lit. a mit der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Bewerbung einverstanden. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit widersprechen, falls Sie Ihre Bewerbung zurückziehen möchten. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: karina.chiu@goethe.de. Ihre Bewerbungsdaten werden dann gelöscht.
防詐檢舉/反應不實